News

Zeit­ar­beits­fir­men punk­ten bei IT-Fachkräften

Zeitarbeitsfirmen bauen eine Brücke zwischen IT-Freiberuflern und Kundenunternehmen. Gegenüber einer reinen Freiberuflichkeit stellen Zeitarbeitsunternehmen für IT-Fachkräfte eine echte Alternative dar. Als qualifizierter Ansprechpartner bringen sie das Angebot der IT-Experten mit den Wünschen der Kundenunternehmen in Einklang. Zu diesem Ergebnis kam die „IT-Freiberufler-Studie 2016“ der Computerwoche, für die sowohl IT-Fachkräfte als auch Einsatzunternehmen befragt wurden.

Zeit­ar­beits­fir­men punk­ten bei IT-Fachkräften2020-04-14T14:54:27+02:00

Gro­ßer Bedarf an Zeitarbeits-Flexibilität

Zeitarbeit ist und bleibt gefragt: Auch im Mai 2016 verzeichnete die Bundesagentur für Arbeit (BA) für den Bereich Arbeitnehmerüberlassung ein Plus von 16.900 Zeitarbeitskräften – um 2,1 Prozent stieg die Zahl der Beschäftigten in dieser Branche von 812.500 auf 829.400 im Mai.  Flexibilität und der Abbau von Auftragsspitzen stehen offenbar nach wie vor ganz oben

Gro­ßer Bedarf an Zeitarbeits-Flexibilität2020-04-14T14:54:09+02:00

Min­dest­lohn in der Zeit­ar­beit gestiegen

Zeitarbeitnehmer erhalten seit dem 1. Juni 2016 einen Mindestlohn von neun Euro in Westdeutschland. In Ostdeutschland ist die Lohnuntergrenze auf 8,50 Euro gestiegen. In der Zeitarbeitsbranche gibt es seit diesem Monat mehr Geld. In Westdeutschland stieg der Lohn ab 1. Juni 2016 um 2,3 Prozent (zuvor 8,80 Euro), in Ostdeutschland um 3,7 Prozent (zuvor 8,20 Euro). 

Min­dest­lohn in der Zeit­ar­beit gestiegen2020-04-14T14:53:24+02:00

THEURER: Nah­les muss bei Zeit­ar­beit und Werk­ver­trä­gen aufwachen

Berlin. Zum Kabinettsbeschluss zur Regulierung von Zeitarbeit und Werkverträgen erklärt das FDP-Präsidiumsmitglied MICHAEL THEURER: „Mit ihrem Gesetzentwurf verregelt Frau Nahles den deutschen Arbeitsmarkt immer mehr. Wir brauchen stattdessen einen flexiblen Arbeitsmarkt, um Chancen zu eröffnen und auf die Dynamik der Weltwirtschaft reagieren zu können. Zeitarbeit und Werkverträge haben sich bewährt. Sie stellen sicher, dass

THEURER: Nah­les muss bei Zeit­ar­beit und Werk­ver­trä­gen aufwachen2020-04-14T14:52:26+02:00

“Zeit­ar­beit ist kei­ne Schmuddelarbeit”

Der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe, Max Straubinger, hat Forderungen aus der SPD zur Erbschaftssteuer und zur Zeitarbeit zurückgewiesen. Es sei falsch, dass die CSU bereits ausgehandelte Gesetzentwürfe blockiere, sagte Max Straubinger im Deutschlandfunk vor dem Koalitionsgipfel am heutigen Abend.  Straubinger meinte, es stimme nicht, dass die CSU diese Themen wegen der Flüchtlingskrise in Geiselhaft

“Zeit­ar­beit ist kei­ne Schmuddelarbeit”2020-04-14T14:52:10+02:00

Stu­die zur Zeit­ar­beit — Zeit­ar­beit führt immer öfter bis hin­auf ins Management

Zeitarbeit ist die Arbeit eines Lückenfüllers, irgendwo zwischen Kaffeekochen und Kopierorgien? Von wegen. Inzwischen werden auch verantwortungsvolle Aufgaben auf Zeit vergeben, zeigt eine Studie von Page Personnel, die manager magazin online vorab vorliegt. Page Personnel hat die Studie in Auftrag gegeben. Das Unternehmen ist eine Tochter der Personalberatung Page Group. Insofern mag die Erkenntnis,

Stu­die zur Zeit­ar­beit — Zeit­ar­beit führt immer öfter bis hin­auf ins Management2020-04-14T14:51:12+02:00

“Zeit­ar­beit­s­image soll sau­ber bleiben”

„Mit dem Fernrohr nicht nur nach links gucken“ – iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz überreichte Yasmin Fahimi ein „2 in 1-Gerät“ als Dankeschön für ihre Rede beim Bundeskongress in Bremen amoxicillin australia. Yasmin Fahimi, Staatssekretärin im BMAS, beim iGZ-Bundeskongress in Bremen: „Völlig unumstritten ist, dass die Zeitarbeit ein wichtiges Instrument des Arbeitsmarktes und der flexiblen Wirtschaft

“Zeit­ar­beit­s­image soll sau­ber bleiben”2020-04-14T14:50:51+02:00

Nah­les ent­schärft Gesetz zu Zeit­ar­beit und Werkverträgen

Für den ersten Gesetzentwurf zur Zeitarbeit gab es scharfe Kritik. Jetzt präsentiert Andrea Nahles eine Neufassung. Diese könnte Anfang März ins Kabinett kommen.  Nach einem langen Streit über die geplante strengere Regulierung von Zeitarbeit und Werkverträgen geht Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) nun doch erheblich stärker auf die Sorgen und Bedenken der Unternehmen ein als bisher erwartet.

Nah­les ent­schärft Gesetz zu Zeit­ar­beit und Werkverträgen2020-04-14T14:51:54+02:00

DEKRA Film­rei­fe Personaldienstleistung

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein – oder zu arbeiten – muss kein Zufall sein. Die DEKRA Arbeit Gruppe ist ihr erfahrener Partner, wenn es um die Verknüpfung beruflicher Träume mit realen Jobperspektiven geht. Kompetent, zuverlässig und jederzeit fair finden wir Ihren perfekten Arbeitsplatz, der zu Ihren persönlichen Stärken passt. Und das

DEKRA Film­rei­fe Personaldienstleistung2020-04-14T14:50:01+02:00

Immer mehr Rent­ner wol­len wei­ter arbei­ten gehen

2,8 Millionen Erwerbstätige werden in Deutschland bis zum Jahr 2025 fehlen, hat das Statistische Bundesamt errechnet. Stetig mehr an Bedeutung gewinnt daher das Know how älterer Beschäftigter, von denen immer mehr bereit sind, über das Renteneintrittsalter hinaus arbeiten zu gehen, wie eine neue Studie des Beratungsunternehmens media access in Zusammenarbeit mit der Bosch Management

Immer mehr Rent­ner wol­len wei­ter arbei­ten gehen2020-04-14T14:49:36+02:00
Nach oben